Sachbearbeiter* (m/w/d) im Fuhrpark
Über uns
Ihre Perspektiven
- Sicherheit: Gern nehmen wir Sie langfristig in unser Team auf. Daher ist ein unbefristeter Arbeitsvertrag für uns selbstverständlich.
- Verpflegung: In einem einzigartigen Ambiente können Sie täglich ein frisch zubereitetes, subventioniertes Mittagessen inkl. Salatbuffet und Smoothiebar genießen.
- Gesundheit: Hauseigenes Fitnessstudio in der Unternehmenszentrale, betriebliche Gesundheitstage sowie Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen in der Region.
- Wertschätzung: Vertrauensarbeitszeit, regelmäßige Mitarbeiterevents und Einkaufsvorteile für viele bekannte Marken über Corporate Benefits.
- Know-How: Eine umfassende Einarbeitung sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sind bei uns Standard.
- Ideales Arbeitsumfeld: Transparente Kommunikation, flache Hierarchien und ein äußerst modern ausgestatteter Arbeitsplatz.
- Vorsorge: Überdurchschnittliche Bezuschussung der Betrieblichen Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung inkl. einer exzellenten Beratung.
Ihre Aufgaben
- Koordination und Terminierung von Kfz-Service, Reparaturen, Reifenwechseln und TÜV-Prüfungen
- Vorbereitung, Koordination und Abwicklung von Fahrzeug-An/-Ab-/Ummeldungen
- Organisation von Fahrzeugabholungen, -übergaben und -rückgaben
- Pflege von Stammdaten und Fuhrparkakten
- Verwaltung und Kündigung von Mietverträgen
- Abwicklung von Fahrzeugbeschaffungen, -ankäufen und -verkäufen
- Erstellung der Fahrtkostenabrechnungen unserer Fahrer
- Bestellung und Verwaltung von DKV-Tankkarten
- Bearbeitung und Dokumentation von Kfz-Schäden
- Prüfung und Freigabe von Eingangsrechnungen
Ihr Profil
- Erfahrung in der Sachbearbeitung, idealerweise im Bereich Fuhrpark oder Logistik
- Organisationstalent, Selbstständigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
- Souveräner Umgang mit MS Office
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Worauf warten Sie?
*Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht. Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.